Was kann ich bringen?

Kinderkleidung bis Grösse 158

Ich freue mich wenn du mir die zu klein gewordene Kleidung deiner Kinder anvertraust! Bitte beachte dazu folgende Punkte:
Um einen frühen Annahmestopp zu verhindern darf jede*r Kund*in pro Monat maximal  20 saisongerechte Artikel abgeben. Der Zustand dieser muss einwandfrei sein, das heisst sauber und ohne Flecken oder Löcher. Wenn die Kleidung länger im Keller oder Estrich gelagert wurde, gut auslüften lassen oder wenn nötig waschen. Bevorzugt werden fair produzierte und Bio Marken, aber auch Teile von Migros, Zara und H&M etc. finden in der Regel im Stärn einen Platz.

Schuhe bis Grösse 40

Kinderfüsse sind anfällig für Fehlstellungen durch falsches Schuhwerk. Deshalb ist mir hier besonders wichtig dass die Schuhe nicht länger als eine Saison getragen wurden. Die Sohlen dürfen nicht einseitig abgenutzt oder verformt sein. Die Schuhe gut putzen oder wenn möglich in die Waschmaschine geben. Falls sie leicht müffeln kann man über Nacht etwas Backpulver oder Natron hinein streuen, dies neutralisiert schlechte Gerüche.

Spielwaren, Fahrzeuge und Kindersitzli

Spielwaren werden nur vollständig und sauber angenommen. Bei elektronischen Artikeln bitte die Batterien entfernen um ein auslaufen dieser zu verhindern.
Fahrzeuge jeglicher Art (Velos, Bobbycars etc.) müssen auf ihre Funktionstüchtigkeit überprüft und gefahrlos nutzbar sein.
Bei Kindersitzen bitte das Zulassungsetikett anschauen. Abnehmbare Bezüge waschen, den Rest gründlich säubern.

Was grundsätzlich nicht angenommen wird

Unterwäsche (Slips,Socken,Strumpfhosen,BHs)
Kleidung von Billigdiscountern wie Primark, Shein, Chicorée, Aldi, Lidl etc.
Ski-und Velohelme
Plüschtiere
Möbel
Teppiche
Bettinhalt (Duvet, Kissen, Matratzen)
Milchpumpen
Kinderwagen (Ausgenommen Buggies)